PolishGerman

Stadtführung Nr. 006

Sinnliches Breslau – Stadtführung mit Likör-Verkostung (2 h)

„Sinnliches Breslau“ 2-stündiger Spaziergang durch Breslau. Die schönsten Denkmäler und Sehenswürdigkeiten der Stadt auf einen Blick. Die Altstadt und die Dominsel. Rundgang kombiniert mit Verkostung des berühmten Breslauer Likörs „Breslauer Dom“ (aus der Likörfabrik von Louis Galewsky). Probieren Sie diese bekannte Breslauer Spezialität und erfahren Sie mehr über die Geschichte…

Überblick

  • Stadtührung-Nummer – Nr. 006 (Deutsch)
  • Dauer – Bis 2 Stunden
  • Startzeit – Zu vereinbaren
  • Wochentag – Täglich
  • Art der Führung – Stadtrundgang mit Guide
  • Treffpunkt – Marktplatz, am Alten Rathaus, an der Bären-Skulptur
  • Ende – Dominsel

Reserviere jetzt!

Preis

  • Lizenzierter Fremdenführer:
  • – 499 zl/Gruppe (129 EUR)
  • – 449 zl/Klein-Gruppe (99 EUR)
  • Verkostung:
    – 249 zl (e. 49 EUR/Gruppe) Likör von Louis Galewsky „Breslauer Dom Original“ Plus Plastik-Glaesschen im Preis inbegriffen

Programm*

  1. Marktplatz, Pranger, Schweidnizer-Keller
    Das älteste Restaurant in Breslau „Warum wartet die Frau mit einem Clog auf ihren Mann?“
  2. „Was haben die Breslauer am liebsten gegessen?“
  3. Salzmarkt, der größte Blumenmarkt der Stadt!
  4. Die Albrechtsgasse 56
    Ehemalige Wodka- und Likörfabrik
    L. Galewsky & Co., Louis Galewsky Altiengesellschaft
    Verkostung des berühmten Likörs „Breslauer Dom“, der bis heute in der Manufaktur von der Aktiengesellschaft Galewsky produziert wird
  5. Maria Magdalena Kirche, Die Legende von der Glocke des Sünders
  6. Alte Universität Breslau
    Der nackte Fechter (Fechterbrunnen)
    Lustige Geschichte der Studenten aus Breslau
  7. Alte Oder-Promenade, Blick auf die Dominsel
  8. Dominsel-Brücke
  9. Dominsel und Breslauer Kathedrale
  10. Ende der Führung

*MEHR: Tour nur für Erwachsene. Der Likör „Breslauer Dom“ (Breslauer Dom) ist ein origineller süßer Kräuterlikör aus der Likörfabrik L. Galewsky. Im Breslau der Vorkriegszeit erfreute sich dieser Likör großer Beliebtheit und seine Flasche, die an die gotischen Gewölbe des Doms erinnerte, zog die Aufmerksamkeit der Cafébesucher auf sich. Nach dem Krieg wurde die Fabrik nach Nürnberg verlegt, wo dieses berühmte Getränk noch heute hergestellt wird. Die Fabrik von Louis Galewsky befand sich in einem Mietshaus am Breslauer Marktplatz. Der Erfinder und Besitzer des Likörs, Louis Galewsky, ist auf dem Friedhof in der Lohe-Str. begraben.

Miejsce Spotkania

Treffpunkt an der Bären-Skulptur!

Route auf dem Stadtplan

Hast du Fragen?

Schreibe uns: kontakt@wroclawcitytour.pl
Schicke eine SMS/WhatsApp: +48 513 946 946
Ruf uns an: +48 513 946 946