
Stadtführung Nr. 011
Juden in Breslau. Führung mit Synagoge (2 h)
„Juden in Breslau“ Auf den Spuren der Breslauer Juden, 2-stündige Stadtführung durch Breslau (Wroclaw) und ehemaliges jüdisches Viertel. Zeitreise in Breslaus Vorkriegszeit. Auf dem Programm Besuch der einzigen aktiven jüdischen Synagoge in Wroclaw „Zum Weißen Storch“ (samstags geschlossen). Auf Wunsch endet die Tour beim Jüdischen Restaurant.
Überblick
- Stadtührung-Nummer – Nr. 011 (Deutsch)
- Dauer – Bis 2 Stunden
- Startzeit – Zu vereinbaren
- Wochentag – Täglich
- Art der Führung – Stadtrundgang mit Guide
- Treffpunkt – Marktplatz, am Alten Rathaus, an der Bären-Skulptur
- Ende – Marktplatz oder Dominsel
Preis
- Fremdenführer Deutsch:
- – 599 zl/Gruppe (129 EUR)
- – 499 zl/Klein-Gruppe (109 EUR)
- Tourguide-System auf Wunsch – 59 EUR/Gruppe
- Eintritte:
- Synagoge „Zum Weißen Storch“ – 8 EUR/Pers.
Programm*
- Breslauer Marktplatz, Altes Rathaus
- Salzmarkt, Denkmal „Iglica“
- Durchgang zum jüdischen Stadtviertel
Der einzige erhaltene Ort in Wroclaw
wo Juden aus Breslau bis 1945 lebten - Wall-Straße – Pawła-Włodkowica-Straße
Die älteste historische Straße im Stadtviertel
Cafés und Restaurants mit Menüs der jüdischen Küche, Restaurant Sarah: http://www.sarah.wroclaw.pl - Führung durch die Synagoge „Zum Weißem Storch“
Eine der sieben Synagogen in Breslau, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben. Besichtigung auf Wunsch. - Kleine Synagoge (szulu) – Sitz der jüdischen Gemeinde in Wroclaw
- Alltag der jüdischen Gemeinde in Breslau
- Neue Synagoge „Na Wygonie“
Die größte Synagoge in Osteuropa!
Ort der Erinnerung an die Tragödie der Breslauer Juden - Schweidnitzer Strasse, repräsentative Straße von Wroclaw
- Jüdische Kaufhäuser in Breslau
- Ende der Führung
*Das Programm, die Reihenfolge und die Anzahl der besuchten Orte auf der Route hängt von der Gruppe und ihrer Kondition ab.
Treffpunkt an der Bären-Skulptur!
Hast du Fragen?
Schreibe uns: kontakt@wroclawcitytour.pl
Schicke eine SMS/WhatsApp: +48 513 946 946
Ruf uns an: +48 513 946 946