Blog über die Stadt Breslau/Wroclaw
Bewertungen sehenswerter Orte, Fotoberichte und nützliche Meinungen. Wohin in Breslau (Wroclaw)? Welches Museum wählen? Wo regional essen? Und wo übernachten? Die Antwort finden Sie in unserem Blog! Alle Plätze persönlich geprüft! Fotoreporter Michał Kozielski.
Auszeichnung vom Präsidenten Wroclaws
Auszeichnung vom Präsidenten Wroclaws Jacek Sutryk Am 31. Januar 2024 erhielten wir vom Bürgermeister von Wroclaw eine Auszeichnung für unsere Arbeit bei der Entwicklung des Tourismus in der Stadt. Herr Präsident, Vielen Dank für die Auszeichnung....
Mit der Gurke durch die Stadt…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Stadt Breslau lädt Sie zu einer Retro-Bustour ein! Heute ein paar Worte zum legendären „Gurke“ – einem Kultmodell, dem König der polnischen Straßen mit dem bescheidenen Namen Jelcz 043. Bis 1986 von "Jelczańskie Zakłady...
Mit RETRO-Tram durch Breslau…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Historische Straßenbahntour durch Breslau (Modell Konstal N) Für alle, die den Charme alter historischer Straßenbahnen mögen. Eine Fahrt durch Wrocław mit dem berühmten N-Wagen aus den 1960er Jahren. Eine kultige polnische...
E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Eine E-Bus-Tour durch Wrocław bei kaltem und schlechtem Wetter. Draußen ist es kalt und regnerisch... Was kann man in Breslau unternehmen? Natürlich gibt es einen Weg! Sie lernen die Stadt gemütlich kennen! Im Winter und im...
Bär am Rathaus in Breslau (Wroclaw)
Bär am Rathaus in Breslau (Wroclaw) Bären-Brunnen ...ein ungewöhnlicher Bär – ein malaysischer Bär. Es steht auf dem Marktplatz in Breslau. Im Alten Rathaus. Am Eingang des Restaurants Schweidnitzer Keller. Aber was für ein Bär ist das? Dies ist ein junger...
Philharmonie in Breslau (NFM)
Philharmonie in Breslau (Narodowe Forum Muzyki) Es gibt einen Ort in Breslau, an dem man Musik wie in einem geschlossenen Geigenkasten hören kann! Ja, der Hauptsaal der Breslauer Philharmonie – das Nationale Musikforum – ist ein riesiger Geigeninnenraum mit...
Breslauer Oper aus dem Backstage-Bereich!
Breslauer Oper Es ist nicht immer möglich, von der Küche aus einen so besonderen Ort zu sehen 😉 Wir treten normalerweise durch die Haupttür ein – lassen unseren Mantel in der Umkleidekabine und gehen in den Hauptsaal, um uns eine Opern- oder Ballettaufführung...
Breslau – Stadt der Lebkuchen!
Breslau - Wroclaw, Stadt der Lebkuchen! Ein neuer Ort auf der polnischen Landkarte: WROCŁAW (BRESLAU) - DIE STADT DES LEBKUCHENS! Wir erleben die Geburt einer neuen schönen Tradition in Breslau. Historischen Aufzeichnungen zufolge ist Breslau das älteste Zentrum...
Breslauer Laternenanzünder
Breslauer Laternenanzünder Der Laternenanzünder und Gaslaternen auf der Dominsel in Breslau (Wroclaw)Wussten Sie, dass das historische Breslauer Viertel Dominsel über eine original funktionierende Gasbeleuchtung und eine eigene Laternenanzünder (gemeinhin Lampucer...
Breslauer Weihnachtsmarkt 2024
Weihnachtsmarkt in Wroclaw (Breslau) ist wieder da! Heute um 17 Uhr wurde es offiziell eröffnet DER BRESLAUER WEIHNACHTSMARKT 2024. Er gehört seit vielen Jahren zu den schönsten in Polen! Begeistert durch seine Vielfalt und seinen Umfang. Lokalisiert am...
Breslauer Hauptbahnhof – Perle der Architektur!
Hauptbahnhof in Breslau (Wroclaw) Eine echte Perle in der Krone – einer der größten und schönsten Bahnhöfe im heutigen Polen. Wunderschön restauriert, monumental und unglaublich funktional. Perfekt integriert in die Entwicklung von Schweidnitzer Vorstadt, 20 Min....
Aussichtsplattform – Breslauer Kathedrale
Breslau - Aussichtsplattform der Breslauer Kathedrale Aussichtsturm, Breslauer Dom. Aussichtsplattform auf dem Nordturm der Breslauer Erzkathedrale in etwa 60 Metern Höhe. Zugang per Aufzug. Dies ist der einzige Ort in Breslau, an dem Sie die Gegend aus der...
Breslau und der Fluss Oder (Venedig des Nordens)
Breslau - Venedig des Nordens! Fluss Oder. Breslauer Wasserknotenpunkt. Und wahrscheinlich der schönste Teil davon – die Altstadt. Das Wasser der Oder umfließt die Inseln der Altstadt und fließt unter zahlreichen historischen Brücken hindurch: Mühlenbrücken,...
Dominsel in Breslau – Mittelalter pur!
Dominsel in Breslau Es gibt einen Ort in Breslau, an dem die Zeit vor mehreren hundert Jahren stehen geblieben ist ... Das gotische Ostrów Tumski begeistert mit seiner Atmosphäre und der mittelalterliche Charakter dieses Ortes wird durch zahlreiche Denkmäler,...
Afrikarium – Ozeanarium in Wroclaw
Afrikarium in Wroclaw/Breslau Und dieses Mal mit einem Besuch im AFRYKARIUM in Breslau... Bis vor Kurzem die einzige Einrichtung dieser Art in Polen! „Afrykarium in Breslau“ ist die Fauna des Strandes und des Korallenriffs des Roten Meeres, die Fauna Ostafrikas...
Aussichtsplattform – Turm St. Elisabeth Kirche
Aussichtsplattform auf dem Turm der Basilika St. Elisabeth in Breslau. (Wrocław) Dies ist der höchste Aussichtspunkt in der Breslauer Altstadt. Von der Aussichtsplattform in fast 100 Metern Höhe kann man an klaren Tagen sogar die Schneekoppe sehen! Der Aufstieg...
Jüdischer Stadtviertel Breslau
Jüdisches Viertel in Breslau In Breslau gibt es einen Ort, der dem Krakauer Kazimierz ähnelt. Breslaus JÜDISCHES VIERTEL ist wie Kazimierz im Kleinen – in der Nähe der Altstadt, eingeklemmt zwischen der P. Włodkowica-Straße, św. Antoni und die Altstadtpromenade....
Das grösste Schiff in Breslau „Wratislavia“
Das schöne Wetter nutzend, unternehmen wir heute eine wunderschöne Kreuzfahrt auf der Oder auf dem leistungsstarken Passagierschiff "Wratislavia". Das Schiff fährt von Bulwar K. Dunikowski ab. Gut gelaunt begrüßt die Crew alle Passagiere an Bord des Schiffes. Es ist...
Ungewöhnliche Attraktion in Wroclaw „POLINKA“
Seilbahn Polinka in Wroclaw Eine ungewöhnliche Attraktion in Breslau! Tatsächlich handelt es sich um ein Transportmittel für Studenten der Technischen Universität Breslau, die sich zwischen zwei Zweigstellen der Universität auf beiden Seiten der Oder bewegen. Aber es...
Das alte Apotheker-Mietshaus in Breslau (Wroclaw)
Das alte Apotheker-Mietshaus in Breslau Ein erstaunlicher Ort im Zentrum der Breslauer Altstadt im „Bürgerhaus unter dem doppelten goldenen Adler“ aus dem 13. Jahrhundert am Hintermarkt 4. Dies ist die ehemalige „MITTELALTERLICHE APOTHEKE“ und das „SCHLESISCHE...
Mathematikturm der Universität Breslau
Mathematikturm an der Breslauer Universität (Wroclaw) Breslau hat viele Aussichtspunkte – einer davon ist der Mathematikturm der Universität Breslau, ein einzigartiger Ort, denn beim Aufstieg auf den Turm kann man auch die wunderschönen Innenräume der repräsentativen...
Hochberg-Kapelle in Breslau (Wrocław)
„Hochberg-Kapelle“ Die schönste in Breslau! (Wroclaw) St. Kathedrale Vinzenz und der Heilige Jakobus im ehemaligen Norbertinerkloster Die wunderschön restaurierte barocke Hochbergkapelle (bis 1945 - deutsch: Hochberger Kapelle) wurde vom Abt des Klosters, Ferdinand...
„Hydropolis“ Der einzige Ort dieser Art in Wroclaw!
„Hydropolis“ Der einzige Ort dieser Art in Wroclaw! Und heute mit einem Besuch der Breslauer Hydropolis und des Wasserturms Na Grobli. Über diesen Ort wurden sicherlich viele interessante Artikel geschrieben ... aber das neue Jahr bedeutet einen neuen Blick auf die...
Museum für Post und Telekommunikation in Breslau
Museum für Post und Telekommunikation in Breslau (Wroclaw) Das einzige seiner Art in Polen (neben dem Polnischen Postmuseum in Danzig) Das Museum befindet sich im ehemaligen Vorkriegsgebäude des Postscheckamts Breslau – dem ersten Wolkenkratzer in Breslau. Von Anfang...
Masz pytania?
Napisz do nas: kontakt@wroclawcitytour.pl
lub Zadzwoń: +48 513 946 946