Blog über die Stadt Breslau (12.02.23)
Bewertungen sehenswerter Orte, Fotoberichte und nützliche Meinungen. Wohin in Breslau? Welches Museum wählen? Wo regional essen? Und wo übernachten? Die Antwort finden Sie in unserem Blog! Alle Plätze persönlich geprüft!
E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Eine E-Bus-Tour durch Wrocław bei kaltem und schlechtem Wetter Draußen ist es kalt und regnerisch... Was kann man in Breslau unternehmen? Natürlich gibt es einen Weg! Sie lernen die Stadt herzlich und gemütlich kennen! Im Winter...
Mit RETRO-Tram durch Breslau…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Historische Straßenbahntour durch Breslau (Modell Konstal N) Für alle, die den Charme alter historischer Straßenbahnen mögen. Eine Fahrt durch Wrocław mit dem berühmten N-Wagen aus den 1960er Jahren. Eine kultige polnische...
Mit der Gurke durch die Stadt…
Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Stadt Breslau lädt Sie zu einer Retro-Bustour ein! Heute ein paar Worte zum legendären „Gurke“ – einem Kultmodell, dem König der polnischen Straßen mit dem bescheidenen Namen Jelcz 043. Bis 1986 von "Jelczańskie Zakłady...
Mit dem Dampfer auf der Oder…
Das schöne Wetter nutzend, unternehmen wir heute eine wunderschöne Kreuzfahrt auf der Oder auf dem leistungsstarken Passagierschiff "Wratislavia". Das Schiff fährt von Bulwar K. Dunikowski ab. Gut gelaunt begrüßt die Crew alle Passagiere an Bord des Schiffes. Es ist...
Mit Besuch im 4-Kuppel-Pavillon
An diesem Tag besuchen wir das neu eröffnete "Museum für zeitgenössische Kunst in Wrocław", das sich im restaurierten historischen Vier-Kuppel-Pavillon befindet. Der Bau wurde zwischen August 1912 und Februar 1913 von der Firma Schlesische Beton Baugesellschaft nach...
Besuch in der Breslauer Brauerei
Heute testen wir das Wrocławer Bier der Brauerei „100 Mostów“ in der ul. Jana Długosza 2.Die Brauerei liegt zwar abseits der Touristenpfade – aber ein Besuch lohnt sich! In der Nähe der ehemals größten Breslauer „Piasten-Brauerei“ gelegen – heute ist sie der Stolz...
Mit Besuch des „Pan-Tadeusz-Museums“ (Adam Mickiewicz)
Eine weitere Perle von Breslau ... "HOUSE UNTER DER GOLDENEN SONNE" - das heißt "MUSEUM OF MR. TADEUS" ... ein schönes altes Mietshaus am Markt und ein neues Museum. Es lohnt sich, kurz hinzuschauen. Die Innenräume des Mietshauses machen einen tollen Eindruck....
Nit Besuch an der Universität Breslau
... und heute eine weitere Perle von Wrocław, eine echte Barockperle von Wrocław! "UNIVERSITÄT BRESLAU" ... mit Aula Leopoldina, Oratorium Marianum, Mathematikturm, Universitätsmuseum und Kirche zum Heiligen Namen Jesu. Ein wunderschöner Jesuitenkomplex. Es gibt viel...
Mit Besuch im Ethnographischen Museum
... und eine weitere Perle von Wrocław! Diesmal ermutige ich Sie, das "ETHNOGRAPHISCHE MUSEUM" zu besuchen - Dauerausstellung: „Niederschlesier – Erinnerung, Kultur, Identität“ Na, wie ist das mit diesen Niederschlesiern ... Deutsche, Juden, Polen, Lemken, Rumänen,...
Mit Besuch im Architekturmuseum
Ein weiteres Juwel aus Breslau! „ARCHITEKTURMUSEUM“ im ehemaligen Bernhardinerkloster, errichtet in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Es lohnt sich, eine halbe Stunde lang ins Mittelalter zu gehen ... 1945 wurde die Klosteranlage erheblich beschädigt - aber bis...
Auf der Hexenbrücke (Maria Magdalena Kirche)
Eine weitere Perle von Breslau ... "Kirche ST. MARIA MAGDALENA" neben dem Breslauer Dom - eine Kirche mit großer Geschichte ... Ab 1523 die erste protestantische Kirche in Breslau. Während des Krieges 1945 verlor sie ihre Helme an beiden Türmen und eine Minenexplosion...
Das größte Museum in Breslau!
Eine weitere Perle von Breslau ... „NATIONALMUSEUM“ in Breslau … Wunderschöne Sammlungen und ein wunderschöner historischer Ort. Malerei und Bildhauerei, mit besonderem Schwerpunkt auf der Kunst ganz Schlesiens. Auf 4 Etagen gibt es drei Stunden lang viel zu...
Im Königspalast „Königliches Schloß“
Breslau hat viel zu bieten – es hat auch ein eigenes Schloss! KÖNIGLICHER PALAST. Die Residenz der preußischen Könige der Hohenzollern-Dynastie - des Königs von Preußen - Friedrich II. des Großen. Derzeit ist es ein Museum mit wunderschönen Sammlungen und Innenräumen...
Ceslaus regiert hier!
Eine weitere Perle von Breslau! Heute ist der Ort, der die Belagerung der Festung Breslau wie durch ein Wunder überstanden hat – die barocke Kapelle des seligen Czesław in der Dominikanerkirche St. Wojciech. (Adalbertkirche, Ceslauskapelle) Seine Schönheit und...
Hier hört man die Engler-Orgel!
Heute ein weiterer erstaunlicher Ort auf unserer Wanderung…. "Garnison Kirche" Basilika von st. Elizabeth mit Häusern von Altaristen ... Innenräume wunderschön restauriert ... begeistert mit der Vielzahl an historischen gotischen Epitaphien Perfekter Aussichtspunkt...
Masz pytania?
Napisz do nas: kontakt@wroclawcitytour.pl
lub Zadzwoń: +48 513 946 946