Breslauer Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt Wroclaw 2025!
Der Wrocławer Weihnachtsmarkt 2025 wurde heute, am 21. November offiziell eröffnet!
Der Markt ist größer und es gibt viele neue Attraktionen! Dieses Jahr erstreckt er sich über den gesamten Marktplatz, den Solny-Platz, die Oławska-Straße und die Świdnicka-Straße bis hin zur Breslauer Oper!
Neben 220 Weihnachtsständen gibt es auch stimmungsvolle Holzkonstruktionen: das „Zwergenhaus“ mit Aussichtsterrasse, die „Weihnachtsmühle“, das „Märchenhaus und Wald“ mit Selfie-Balkon, eine Achterbahn, die Windmühle „Młynówka“, die neue Marktattraktion „Weihnachtskarussell“, das Gasthaus „Sprechender Elch“, das „Rathaus aus Holz“, zahlreiche Karussells …
Der Breslauer Weihnachtsmarkt ist einer der größten und schönsten in Polen! Seit 2008 findet er bereits zum 18. Mal in der Breslauer Altstadt statt! Doch der erste historische Markt in Breslau wurde schon vor Jahrhunderten – im Jahr 1566 – abgehalten! Die Anfänge waren bescheiden: Ursprünglich gab es Stände mit gerösteten Kastanien, Obst, Lebkuchen und Brezeln.
Genau… Und wie hat alles angefangen?
Die Tradition der Weihnachtsmärkte reicht bis ins 14. und 15. Jahrhundert zurück. Der Dresdner Strietzelmarkt und der Wiener Dezembermarkt waren die ersten. Sie wurden Wintermärkte genannt und hatten das Hauptziel, die Stadtbevölkerung mit Waren für den Winter zu versorgen. Erst mit der Zeit erweiterten die Händler ihr Angebot um Spielzeug, Weihnachtsdekoration und Süßigkeiten.
In Polen ist dies eine relativ junge, erst wenige Jahre alte Tradition, die vor allem in Großstädten verbreitet ist. In Österreich und Deutschland ist die Anzahl der Weihnachtsmärkte unvergleichlich höher und erreicht jedes Jahr mehrere Tausend!
Kommt nach Breslau! Für Glühwein und heiße Schokolade aus einem rosa Zwergenschuh…
0 Kommentare