von WCTAdmin2022 | Jan. 24, 2025 | Blog Über Breslau
Breslauer Oper Es ist nicht immer möglich, von der Küche aus einen so besonderen Ort zu sehen 😉 Wir treten normalerweise durch die Haupttür ein – lassen unseren Mantel in der Umkleidekabine und gehen in den Hauptsaal, um uns eine Opern- oder Ballettaufführung...
von WCTAdmin2022 | Jan. 17, 2025 | Blog Über Breslau
Breslau – Wroclaw, Stadt der Lebkuchen! Ein neuer Ort auf der polnischen Landkarte: WROCŁAW (BRESLAU) – DIE STADT DES LEBKUCHENS! Wir erleben die Geburt einer neuen schönen Tradition in Breslau. Historischen Aufzeichnungen zufolge ist Breslau das...
von WCTAdmin2022 | Jan. 8, 2025 | Blog Über Breslau
Breslauer Laternenanzünder Der Laternenanzünder und Gaslaternen auf der Dominsel in Breslau (Wroclaw)Wussten Sie, dass das historische Breslauer Viertel Dominsel über eine original funktionierende Gasbeleuchtung und eine eigene Laternenanzünder (gemeinhin Lampucer...
von WCTAdmin2022 | Nov. 30, 2024 | Blog Über Breslau
Weihnachtsmarkt in Wroclaw (Breslau) ist wieder da! Heute um 17 Uhr wurde es offiziell eröffnet DER BRESLAUER WEIHNACHTSMARKT 2024. Er gehört seit vielen Jahren zu den schönsten in Polen! Begeistert durch seine Vielfalt und seinen Umfang. Lokalisiert am...
von WCTAdmin2022 | Okt. 26, 2024 | Blog Über Breslau
Hauptbahnhof in Breslau (Wroclaw) Eine echte Perle in der Krone – einer der größten und schönsten Bahnhöfe im heutigen Polen. Wunderschön restauriert, monumental und unglaublich funktional. Perfekt integriert in die Entwicklung von Schweidnitzer Vorstadt, 20 Min....
von WCTAdmin2022 | Nov. 18, 2024 | Blog Über Breslau
Breslau – Aussichtsplattform der Breslauer Kathedrale Aussichtsturm, Breslauer Dom. Aussichtsplattform auf dem Nordturm der Breslauer Erzkathedrale in etwa 60 Metern Höhe. Zugang per Aufzug. Dies ist der einzige Ort in Breslau, an dem Sie die Gegend aus der...