von WCTAdmin2022 | Okt. 3, 2024 | Blog Über Breslau
Jüdisches Viertel in Breslau In Breslau gibt es einen Ort, der dem Krakauer Kazimierz ähnelt. Breslaus JÜDISCHES VIERTEL ist wie Kazimierz im Kleinen – in der Nähe der Altstadt, eingeklemmt zwischen der P. Włodkowica-Straße, św. Antoni und die Altstadtpromenade....
von development@itdesk.eu | Juli 1, 2022 | Blog Über Breslau
Das schöne Wetter nutzend, unternehmen wir heute eine wunderschöne Kreuzfahrt auf der Oder auf dem leistungsstarken Passagierschiff „Wratislavia“. Das Schiff fährt von Bulwar K. Dunikowski ab. Gut gelaunt begrüßt die Crew alle Passagiere an Bord des...
von WCTAdmin2022 | März 12, 2025 | Blog Über Breslau
Seilbahn Polinka in Wroclaw Eine ungewöhnliche Attraktion in Breslau! Tatsächlich handelt es sich um ein Transportmittel für Studenten der Technischen Universität Breslau, die sich zwischen zwei Zweigstellen der Universität auf beiden Seiten der Oder bewegen. Aber es...
von WCTAdmin2022 | Feb. 28, 2025 | Blog Über Breslau
Das alte Apotheker-Mietshaus in Breslau Ein erstaunlicher Ort im Zentrum der Breslauer Altstadt im „Bürgerhaus unter dem doppelten goldenen Adler“ aus dem 13. Jahrhundert am Hintermarkt 4. Dies ist die ehemalige „MITTELALTERLICHE APOTHEKE“ und das „SCHLESISCHE...
von WCTAdmin2022 | Feb. 23, 2025 | Blog Über Breslau
Mathematikturm an der Breslauer Universität (Wroclaw) Breslau hat viele Aussichtspunkte – einer davon ist der Mathematikturm der Universität Breslau, ein einzigartiger Ort, denn beim Aufstieg auf den Turm kann man auch die wunderschönen Innenräume der repräsentativen...
von WCTAdmin2022 | Feb. 21, 2025 | Blog Über Breslau
„Hochberg-Kapelle“ Die schönste in Breslau! (Wroclaw) St. Kathedrale Vinzenz und der Heilige Jakobus im ehemaligen Norbertinerkloster Die wunderschön restaurierte barocke Hochbergkapelle (bis 1945 – deutsch: Hochberger Kapelle) wurde vom Abt des Klosters,...