PolishGermanEnglish

Mit Besuch im Architekturmuseum

Mrz 25, 2022

Ein weiteres Juwel aus Breslau!
„ARCHITEKTURMUSEUM“ im ehemaligen Bernhardinerkloster, errichtet in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Es lohnt sich, eine halbe Stunde lang ins Mittelalter zu gehen …
1945 wurde die Klosteranlage erheblich beschädigt – aber bis in die 1960er Jahre wurde das Ganze wieder aufgebaut … 1974 wurden das Bernhardinerkloster und die ehemalige Kirche St. Der Bernhardiner von Siena wurde in das Architekturmuseum umgewandelt.
Immer wieder kommen und verschwinden Ausstellungen – doch ein Blick ins Innere und die Atmosphäre des ehemaligen Klosters lohnt sich hier.

Die größte der Ausstellungen ist die Ausstellung alter Öfen.

Interessantes!
Demnächst gibt es im Museum eine Ausstellung mit alten Möbeln aus Breslau, ein Privatsammler aus den USA hat dem Museum ein von Hans Poelzig entworfenes Original-Möbelset geschenkt! … der einzige erhaltene weltweit.
Poelzig war einer der herausragendsten Architekten Breslaus, aber auch Deutschlands und Europas. Sein größtes Werk in Wrocław ist zum Beispiel der Bau der historischen Ausstellung in Wrocław, der sog Pavillon mit vier Kuppeln.

Aus unserem Blog

MEHR LESEN

E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…

E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Eine E-Bus-Tour durch Wrocław bei kaltem und schlechtem Wetter Draußen ist es kalt und regnerisch... Was kann man in Breslau unternehmen? Natürlich gibt es einen Weg! Sie lernen die Stadt herzlich und gemütlich kennen! Im Winter...

mehr lesen
Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Historische Straßenbahntour durch Breslau (Modell Konstal N) Für alle, die den Charme alter historischer Straßenbahnen mögen. Eine Fahrt durch Wrocław mit dem berühmten N-Wagen aus den 1960er Jahren. Eine kultige polnische...

mehr lesen
Mit der Gurke durch die Stadt…

Mit der Gurke durch die Stadt…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Stadt Breslau lädt Sie zu einer Retro-Bustour ein! Heute ein paar Worte zum legendären „Gurke“ – einem Kultmodell, dem König der polnischen Straßen mit dem bescheidenen Namen Jelcz 043. Bis 1986 von "Jelczańskie Zakłady...

mehr lesen