Heute ein weiterer erstaunlicher Ort auf unserer Wanderung durch Breslau….
„Jahrhunderthalle“
Ein einzigartiger Gebäudekomplex mit der monumentalen, historischen Jahrhunderthalle, erbaut zwischen 1911 und 1913 nach den Plänen des deutschen Architekten Max Berg, dessen Villa noch heute in der Nähe im Scheitinger-Park steht.
Neben der modernistischen Jahrhunderthalle umfasst der Komplex den Vier-Kuppel-Pavillon und die Pergola mit einem Multimedia-Brunnen. All dies ist aus vor über 100 Jahren gegossenem Stahlbeton gefertigt!
Und wie fing alles an?
Es war der 100. Jahrestag der Deutsch-Napoleonischen Kriege. Dieser Anlass brachte die Idee auf, etwas Außergewöhnliches zu bauen, etwas, das ganz Europa auf Deutschland aufmerksam machen sollte. Es wurde eine Ausstellung nach dem Vorbild der damals beliebten Weltausstellungen organisiert, die Schlesien von seiner besten Seite präsentierte. Der architektonische Entwurf des Breslauer Architekten Max Berg, obwohl konzeptionell sehr kostspielig, gewann den Wettbewerb, und der Bau dieser einzigartigen Halle begann mit der innovativen Technik des kontinuierlichen Betongießens von Waggons, die auf Schienen um das Gebäude fuhren.
Dies war eine innovative Bauweise für das frühe 20. Jahrhundert. Es entstand eine monumentale Betonhalle mit der damals größten Spannweite und Höhe der Welt. Das gesamte Gebäude sollte über 10.000 Menschen Platz bieten. Im Inneren wurde eine Orgel installiert – die größte Orgel der Welt mit 222 Registern und 16.706 Pfeifen! Leider wurde die Orgel nach 1945 demontiert und teilweise in den zerstörten Breslauer Dom überführt.
Krönung dieser Arbeiten war die Aufnahme des Jahrhunderthallenkomplexes in Breslau in die UNESCO-Welterbeliste im Jahr 2006.
Was kann man dort unternehmen?
👉Gehen Sie unter die Kuppel der Halle und bestaunen Sie dieses monumentale Werk aus Stahlbeton, eine Perle der Breslauer Moderne!
👉Besuchen Sie das Museum der Jahrhunderthalle
👉Sehen Sie sich die Wassershow an der Pergola an
👉Essen Sie im Restaurant Tarasowa zu Mittag
👉Besuchen Sie das Museum für zeitgenössische Kunst im Vier-Kuppel-Pavillon
👉Besuchen Sie den Breslauer Zoo
👉Besuchen Sie den Japanischen Garten
👉Besichtigen Sie die wunderschönen Villen wohlhabender Breslauer Bürger aus dem 19. Jahrhundert im Scheitinger-Park
PS:
Nicht vergessen,
nur Spaziergang mit einem Fremdenührer und das Kennenlernen der Stadt aus erster Hand ist die größte Attraktion in Breslau! Eineinhalb Stunden reichen aus, um die Innenstadt zu erkunden! Sehen Sie sich alle unseren Führungen an auf der Internetseite: https://www.wroclawcitytour.pl/de/wroclaw-citytour-angebot/
Tel. +48 513 946 946
E-Mail an kontakt@wroclawcitytour.pl
Lizenzierte Fremdenführer Breslau
Unten finden Sie eine FOTO-Reportage.




0 Kommentare