PolishGermanEnglish

Mit Besuch im Ethnographischen Museum

Mrz 30, 2022

… und eine weitere Perle von Wrocław!
Diesmal ermutige ich Sie, das „ETHNOGRAPHISCHE MUSEUM“ zu besuchen
– Dauerausstellung: „Niederschlesier – Erinnerung, Kultur, Identität“
Na, wie ist das mit diesen Niederschlesiern …
Deutsche, Juden, Polen, Lemken, Rumänen, Griechen, Bosnier …
Eine schöne Ausstellung, die das tägliche Leben zweier Perioden in der Geschichte Niederschlesiens darstellt – bis 1945 und ab 1946 …

In einem wunderschönen Gebäude – errichtet auf Initiative von Kardinal Philipp Ludwig von Sinzendorf und auf dem Territorium des seit dem 16. Jahrhundert bestehenden Eigentums der Breslauer Bischöfe gelegen …
Anschauen lohnt sich! 15 Minuten. von Galeria Dominikańska zu Fuß …

Interessantes!
Lebkuchen in Niederschlesien? Nicht Thorn! Niederschlesien! Oh ja! Die Geschichte der niederschlesischen Lebkuchen ist so alt wie die von Toruń … also – Wrocław ist die Stadt der Lebkuchen!

Aus unserem Blog

MEHR LESEN

E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…

E-Bus-Rundfahrt an kalten Tagen…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Eine E-Bus-Tour durch Wrocław bei kaltem und schlechtem Wetter Draußen ist es kalt und regnerisch... Was kann man in Breslau unternehmen? Natürlich gibt es einen Weg! Sie lernen die Stadt herzlich und gemütlich kennen! Im Winter...

mehr lesen
Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Mit RETRO-Tram durch Breslau…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Historische Straßenbahntour durch Breslau (Modell Konstal N) Für alle, die den Charme alter historischer Straßenbahnen mögen. Eine Fahrt durch Wrocław mit dem berühmten N-Wagen aus den 1960er Jahren. Eine kultige polnische...

mehr lesen
Mit der Gurke durch die Stadt…

Mit der Gurke durch die Stadt…

Stadtrundfahrt durch Breslau (Wroclaw) Stadt Breslau lädt Sie zu einer Retro-Bustour ein! Heute ein paar Worte zum legendären „Gurke“ – einem Kultmodell, dem König der polnischen Straßen mit dem bescheidenen Namen Jelcz 043. Bis 1986 von "Jelczańskie Zakłady...

mehr lesen